Aktuelles aus der Gemeinde

Der Kartenvorverkauf für eines der schönsten und tief berührenden chorsinfonischen Werke der Romantik startet ab sofort. Kantorei und Kammerchor St. Georg führen zusammen mit dem Oettinger Bachorchester am

22. Oktober ab 18 Uhr in der Nördlinger St. Georgskirche „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms auf.

Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Udo Knauer musizieren neben dem über 120-köpfigen Chor und dem symphonisch besetzten Orchester Stephanie Krug, Sopran und Thomas Gropper, Bass. Beginn ist um 18 Uhr.

Gerade in den Sommermonaten ist die Kühle der Kirche St. Georg besonders beliebt. Ein paar Minuten rauskommen aus der prallen Sonne und die natürlich Kühle des Raum genießen– es gibt kaum Schöneres in den diesen warmen Sommertagen.

Seit Samstag 27. Mai lädt das Team der Kirchenführerinnen und Kirchenführer der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Nördlingen wieder zu Entdeckungen in St. Georg ein. Bis zum 03. Oktober stehen an Werktagen um 11 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen um 15.30 Uhr Kirchenführerinnen und Kirchenführer bereit, um mit Gästen und Einheimischen gemeinsam St. Georg zu entdecken.

Die Führungen sind kostenfrei. Eine Spende zum Erhalt der Kirche St. Georg ist erwünscht. Interessierte treffen sich zu den jeweiligen Uhrzeiten an der Kanzel. An ein paar wenigen Terminen müssen die Führungen aufgrund von mehrtägigen Veranstaltungen entfallen. Dies ist am 23. und 24. Juni, sowie vom 14. bis zum 16. September der Fall. Wir bitten um Ihr Verständnis.

An allen anderen Termin bis zum Tag der deutschen Einheit freuen wir uns auf Ihr Kommen.

Die nächsten Termine sind: 26. August und der 23. September.
Seit Februar gibt es wieder einen Gottesdienst im Gemeindezentrum im Wemdinger Viertel. Immer am 4. Sonntag im Monat wird der Abendgottesdienst aus der Spitalkirche ins das Gemeindezentrum im Wemdinger Viertel verlegt. Der Gottesdienst hat keine feste Liturgie, sondern kann jedes Mal etwas anders sein. Im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht das gemeinsame Feiern und Singen. Der Schwerpunkt der Liedauswahl liegt auf modernen Liedern aus beiden Gesangbüchern.

Nach der Schule in die Kita?! Na klar!


Du willst Motivationskünstler:in, Ernährungsberater:in, Geschichtenerzähler:in, Einschlafhilfe, Streitschlichter:in, Vorbild, ….

Kurz: Superheld:in werden?
Dann mach dein Praktikum zum/r Kinderpfleger:in/Erzieher:in in unserer eingruppigen Kinderkrippe!


Wir freuen uns auf DEINE Bewerbung! (Eichendorffplatz 8, 86720 Nördlingen)

Termine