Allgemeines zur Krippengruppe
Die Krippe ist seit September 2008 für die Kinder aus Herkheim, Holheim, Kleinerdlingen, Nährmemmingen und Nördlingen zugänglich. Sind noch Plätze frei, können auch Kinder außerhalb des Einzugsgebietes aufgenommen werden.
In unserer Kinderkrippe „Tigergruppe“ werden maximal 12 Kinder im Alter zwischen 1 – 3 Jahren aufgenommen und betreut. Die Kinder haben die Möglichkeit, während der Kitazeit zu schlafen. Dabei geht das Fachpersonal individuell auf die Kinder und ihre Schlafgewohnheiten ein.
Unser Tagesablauf
Unser Tagesablauf ist geprägt von immer wiederkehrenden, vorhersehbaren und verlässlichen Zeitabschnitten. Dies gibt den Kindern Struktur, Sicherheit und Orientierung. Gleichzeitig orientieren wir unseren Tagesablauf nach den individuellen Essens- und Schlafgewohnheiten jedes einzelnen Kindes.
Ab 7:30 Uhr Die Bringzeit
Das Kind wird mit seinem Namen begrüßt, willkommen geheißen und hat Zeit, um in die Gruppe zu finden. Abschiedsrituale werden hier eingehalten.
Anschließend haben die Kinder Zeit frei zu spielen oder zu frühstücken. In dieser Zeit
bestimmen die Kinder, mit wem und was sie spielen möchten. Diese Zeit gestaltet das
Kind ganz nach seinen Bedürfnissen und seiner Neugier.
Dass die Kinder genügend Zeit haben, um in der Gruppe anzukommen, ist es
wünschenswert, dass sie bis 8:45Uhr gebracht werden.
Ab 8:30Uhr gezieltes Angebot
Jeder Wochentag ist an einen Bildungsbereich geknüpft, in dessen Rahmen den Kindern ein gezieltes Material oder eine gezielte Aktivität angeboten wird. Dies findet während der Freispielzeit entweder im Gruppenraum oder im angrenzenden Schlafraum statt. Hierbei stehen die Bildungsbereiche: Feinmotorik, Freispiel, Musik, Kreativität und Hauswirtschaft im Fokus.
Um dem kindlichen Drang nach Wiederholung nachzukommen wird das Kita-Jahr in
Abschnitte von 3-4 Wochen eingeteilt, in denen es um das jeweilig anstehende Fest
oder die Jahreszeit geht. Während einer 3 Wochen-Einheit sehen die Wochen
identisch aus, dies bezieht sich sowohl auf die gezielten Angebote, als auch den
Morgenkreis.
ab 9:15Uhr Klingelsignal
Dies signalisiert den Kindern sowohl die letzte Viertelstunde der freien Brotzeit, als
auch die des Angebots.
Ab 9:30 Uhr „kleiner Morgenkreis“
Alle Kinder versammeln sich im Kreis. Mit einem kurzen Lied werden die Kinder begrüßt und es wird geschaut, wer die Kita besucht. Dieses Ritual bietet den Kindern Sicherheit und Orientierung im Tagesablauf. Da die Schwerpunkte auch hierbei auf Wiederholung und Selbsttätigkeit der Kinder liegt, wird dieser sanft und dem Jahreskreis/Wochenthema entsprechend angepasst. Den Morgenkreis schließen wir jeden Tag mit einem gemeinsamen Gebet ab.
ca. 9:45 Uhr Toilettengang / Wickeln
Alle Kinder gehen auf die Toilette bzw. werden nach Bedarf gewickelt. Spätestens zu
diesem Zeitpunkt geht die jeweilig zuständige Fachkraft aktiv auf jedes Kind zu.
Freispiel- und Gartenzeit
Abhängig von den Wetterbedingungen verbringen die Kinder jeden Tag Zeit an der
frischen Luft. Im Garten können sie wiederum frei spielen und ihren Interessen
nachgehen. Bei schlechtem Wetter (zu heiß/kalt/Unwetter) findet die Freispielzeit
weiterhin im Gruppenraum statt.
11:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
Gemeinsames Hände waschen und anschließendes Mittagessen. Die Eltern können
hierbei entscheiden, ob die Kinder eine weitere Brotzeit, warmes Mittagessen aus
einem mitgebrachten Wärmebehälter essen oder das Mittagessen der Kita bestellen.
11:45 Uhr Erste Abholzeit
Ab 12:00 – 12:30 Uhr Abholsperre
Die Kinder können während dieser Zeit nicht abgeholt werden, da hier eine Ruhephase
im Tag eingeplant ist.
Bis 13Uhr Ruhezeit und Einschlafbegleitung
Die jeweiligen Kinder werden bettfertig gemacht und im Nebenraum von einer
Fachkraft in den Schlaf begleitet. Die anderen Kinder haben im Gruppenraum eine
Ruhezeit mit Vorlesegeschichte und/oder leisem Freispiel.
ab 14:00 Uhr Freispielzeit in der Gruppe/in der Regelgruppe
Ab 14:30 Uhr Gemeinsame Zwischenmahlzeit
Die Kinder essen einen Nachmittagssnack (z.B.: weitere Brotzeit, Obst-/Gemüseteller,
Brotzeit vom Vormittag)
12:30 – 16:00 Uhr Abholzeit
Die Kinder der Krippe können am Nachmittag je nach Buchungszeit individuell
abgeholt werden
16:00 Uhr Die Kinderkrippe schließt. (Freitags um 14:00h)
Ein erlebnisreicher und spannender Krippentag geht zu Ende!